Vorstandswahlen 2024

Wir haben im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am 18.03.2025 Melanie Schauerte als neue Beisitzerin gewählt. Herzlich Willkommen im Team!

Außerdem möchten wir uns bei Sonja Schultze bedanken, die als Beistzerin bereits im Sommer 2024 aus privaten Gründen ausgeschieden ist. 

 

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Oliver Seitz - 1. Vorsitzender

Christoph Reitz - 2. Vorsitzender

Sabrina Jung - Kassenwartin

Brigitte Beppler - Schriftführerin

Beisitzer:

Jens Müller, Bianca Fitzenberger, Nicole Kirchner, Jessica Becker, Malanie Schauerte

Selina Schäfer, Ireen Ferdeck, Kristina Neumann

 

 


Jahreshauptversammlung 2025

Rückblick 2024 - Ausblick 2025

Am 18.03.25 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Den Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Oliver Seitz gibt es hier:

 

JAHRESBERICHT 2024

 

Einleitung

Heute freue ich mich, über ein erfreuliches und erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zu berichten. Die große Einschulungsfeier, einige Anschaffungen und unser Adventsbasars, welcher in Sachen Umsatz neue Maßstäbe setzte, prägten das vergangene Jahr. In all diesen Aktivitäten steckt viel Engagement für unsere Grundschule, weshalb ich zu Beginn meines Berichts meinen herzlichen Dank, an meine Vorstands-Kolleginnen und Kollegen aussprechen möchte. Ein besonderer Dank geht an Christoph Reitz (2. Vorsitzender), Sabrina Jung (Kassenwartin), Brigitte Beppler (Schriftführerin), und den Beisitzerinnen und Beisitzer Jens Müller, Bianca Fitzenberger, Nicole Kirchner, Jessy Becker und Sonja Schulz. Ebenso danke ich unseren Beisitzerinnen aus der Lehrerschaft, Selina Schäfer, Ireen Ferdek und Kristina Neumann.

Sonja Schulz hat uns im Sommer mitgeteilt, dass sie aus privaten Gründen ihrer Arbeit im Vorstand des Fördervereins nicht mehr nachkommen kann. Auch wenn wir diesen Schritt nachvollziehen können, bedauern wir den Austritt und bedanken uns für ihre Unterstützung.

Mitgliederentwicklung

Wir können voller Stolz Danke sagen, Danke an 543 Mitglieder, welche uns und den Kindern der Grundschule Langgöns, zum Teil seit über 25 Jahren die Treue halten.

AG´s

Unsere Tanz-AGs, geleitet von Laura, Daniela und Catherine, waren auch im vergangenen Jahr wieder ein fester Bestandteil der Faschings-Kindersitzung des Gesangvereins Frohsinn, des Dorfgemeinschaftstags in Langgöns, sowie unseres Adventsbasars. Mit viel Freude und Ehrgeiz präsentierten die Kinder das Gelernte. Tanz und Bewegung sind seit vielen Jahren ein wichtiger Teil unseres Angebots.

Einfühlungsvermögen, Geduld, eine positive Ausstrahlung und noch viel mehr Geduld sind erforderliche Eigenschaften, die Laura, Daniela und Catherine in hervorragender Weise verkörpern. Vielen Dank für eure großartige Arbeit!

Einschulung

Erneut wurde eine große Einschulungsfeier veranstaltet. Die Vorbereitungen umfassten die Organisation von Kaffee, Kuchen, Sonnenblumen und unserer Tombola. Viele Firmen wurden angesprochen, und die Resonanz war durchweg positiv. Mit etwas Zukauf konnten wir über 1000 Preise organisieren, sortieren und nummerieren. Dies geschah zuvor, bei bestem Wetter kurz vor den Sommerferien, vor unserer Garage. Dank vieler helfenden Händen waren wir schnell fertig und konnten uns mit kalten Getränken und Bratwurst belohnen. So gut vorbereitet stellte sich auch der Erfolg an der Einschulungsfeier ein, nach weniger als zwei Stunden waren alle Lose verkauft.

Dieser Tag wäre ohne die Unterstützung der fleißigen Eltern, die uns beim Verkauf von Kaffee, Kuchen und Sonnenblumen sowie bei der Herausgabe der Preise halfen, nicht möglich gewesen.

Unsere Schulleiterin Inga Kotulla führte mit viel Einfühlungsvermögen durch das kurzweilige und neu organisierte Programm. Ein unübersehbarer Beitrag des Fördervereins prangte im Hintergrund der Bühne. Mit viel Fleiß wurde ein Riesenbanner für unsere Einschulungsfeier entworfen und lockerte das Bühnenbild deutlich auf. Gemeinsam feierten wir eine wunderbare Einschulung

Adventsbasar

Würstchen, Brötchen, Waffelteig, Getränke, Bastelaktion und Bücherflohmarkt, das alles läuft mittlerweile fast von allein. Beeindruckend, wir werden auch immer schneller beim Aufbau. Viele fleißige Hände, auch und besonders zu erwähnen seitens der Lehrkräfte, machen den Aufbau leicht und bereitet den Weg zu einer wundervollen Feier. Letztes Jahr hätten wir gerne zwei weitere Mitglieder im Rahmen unserer Feierlichkeiten, für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, aber leider waren Monika Heidt und Dieter Brückel beide verhindert. Daher möchte ich in diesem Rahmen noch einmal Danke sagen, Danke für eure jahrzehntelange Treue.

Die Eröffnung gestaltete sich sehr kurzweilig. Nach Worten zur Begrüßung von Inga Kotulla und Gesangsbeiträgen unserer Schülerinnen und Schüler ging es direkt zu den beiden Tanzdarbietungen unserer AGs. Auch dieses Mal konnte man gebasteltes der Kinder erwerben, oder sich bei unserer Bastelaktion selbst daran versuchen.

Ein großer Andrang befand sich an unserem Glücksrad, für 1€ konnte man sich aus großartigen Preisen etwas aussuchen und auf wundersame Weise war fast jeder Dreh ein Gewinn. Ein Gewinn war auch die gesamte Veranstaltung für unseren Förderverein und so wird Sabrina im Anschluss sicherlich von einem guten Ergebnis berichten.

Ich möchte mich bei allen helfenden Händen recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank geht an Rewe Langgöns und die Bäckerei Volkmann, für die gespendeten Würstchen und Brötchen.

Anschaffungen

Die Wünsche und Ideen seitens der Schule sind eher verhalten, aber dafür etwas teurer.

So beschlossen wir die Kosten für ein Schullied zu übernehmen, das Projekt befindet sich aber noch in der Umsetzung. Wir beteiligten uns am Löwenleicht Projekt und bestellten zwei neue Trikotsätze für unsere Schulmannschaften. An dieser Stelle vielen Dank an Christian Beppler, vom Modehaus Beppler in Langgöns, für die Unterstützung. Unser Lager wurde um 3 neue Bierzeltgarnituren erweitert, sodass wir jetzt ausreichend Sitzmöglichkeiten für Klassenfeste zur Verfügung stellen können. Für den nötigen Schatten und unseren Adventsbasar wurden drei neue Pavillons angeschafft. Im Rahmen der Einschulung bereits erwähnt, haben wir ein großes Banner für die Einschulungsfeier gekauft.

Danke

Auch wenn sich jedes Jahr gleich anhört, so ist es absolut ehrlich und aufrichtig, wenn ich dieser Stelle danke schön sage.

Das Verhältnis zwischen Schule und Förderverein würde ich als besonders bezeichnen, freundschaftlich und respektvoll. Dafür bedanke ich mich bei unserer Schulleiterin Frau Inga Kotulla, unserer neuen stellvertretenden Schulleiterin Selina Schäfer, unseren Beisitzerinnen Kristina Neumann und Ireen Ferdek, sowie dem kompletten Kollegium unserer Schule.

Und ich wiederhole mich gerne, um mich bei meinen Vorstandkolleginnen und Kollegen zu bedanken, es war ein erfolgreiches Jahr und ich freue mich, mit euch die kommenden Aufgaben anzugehen. Vielen Dank an unsere Elternbeiräte, Eltern, Helfern und Freunde des Fördervereins, Danke für euer Engagement.

Ein letztes Danke gehört traditionell all unseren Mitgliedern, nur mit euch ist unser Förderverein der Grundschule Langgöns weiterhin in der Lage die Schule mit ihren Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

 

Danke schön

Oliver Seitz

1. Vorsitzender