Jahreshauptversammlung 2023

Rückblick 2022 - Ausblick 2023 - 25 Jahre Föderverein der Grundschule Langgöns

Am 29.03. fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Den Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Oliver Seitz gibt es hier:

 

Förderverein der Grundschule Langgöns e.V

Langgöns den 29.03.2023


JAHRESBERICHT 2022

Einleitung:

Endlich! Nach zwei Jahren, in denen ich einleitend immer wieder auf unseren eingeschränkten Handlungsspielraum verwiesen habe, wird dies für das ereignisreiche Jahr 2022 kein Thema sein. In zahlreichen Aktionen konnten wir unser Engagement für unsere Grundschule wieder nach außen tragen. Daher ein Dank, diesesmal zu Beginn des Berichts, an den Vorstand des Fördervereins für eure Arbeit im vergangenem Jahr.

Mietgliederentwicklung:

Wir konnten im vergangenen Jahr 39 neue Mitglieder gewinnen, sodass wir nach einigen Austritten auf die beeindruckende Zahl von 487 Mitgliedern kommen, Wir, der Förderverein der Grundschule Langgöns, sagen danke an all unsere Mitglieder für ihre, zum Teil, 25 jährige Mitgliedschaft.

AG´s

Unsere Tanz-AG, unter der Leitung von Laura und Daniela Wahl, konnte im vergangenem Jahr endlich wieder das Erlernte vorführen. Am Dorfgemeinschaftstag in der Kerngemeinde Langgöns, sowie auf unserem Adventsbasar, zeigten sie mit viel Spaß und Engagement eine beeindruckende Show. Nach einer langen Zeit ohne Auftritte war die Freude über den verdienten Applaus in den Gesichtern der Kids und auch der beiden Übungsleiterinnen deutlich zu sehen. Mit aktuell 29 Kindern leisten Laura und Daniela Wahl eine wundervolle Arbeit, welche sie hoffentlich noch lange weiterführen werden.Vielen Dank!

Veranstalltungen:

Endlich wieder Veranstaltungen.

Bei bestem Wetter startete am 15. Mai der erste Ortswandertag der Gemeinde Langgöns. Der Förderverein stellte eine Station und präsentierte sich an seiner Grundschule. Um einen Stationsstempel zu bekommen, musste ein sportlicher Parcour auf Racern durchfahren werden. Mit Waffeln, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken wurden die Wanderer bestens versorgt.Das Highlight, und sehr begehrt, waren zwei große Hüpfburgen, ausgeliehen und aufgebaut vom Zirkus Rondell.

Zirkus Rondell, das Stichwort für eine unvergessliche Zeit und ein ganz besonderes Projekt im letzten Jahr. Der Zirkus kommt in die Stadt. Aber nicht irgendein Zirkus, denn die Stars in der Manege waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Langgöns. Und so hieß es im Juni Manage frei. Bevor es soweit war, galt es unzählige Aufgaben zu erledigen, die wieder einmal gezeigt haben wozu der Förderverein mit Hilfe der Schulgemeinde in der Lage ist. Hierfür möchte ich mich noch einmal bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken. Durch die Unterstützung einer beeindruckenden Zahl aus Eltern und Freunden des Vereins gelang es, das noch viel beeindruckendere Zelt in kürzester Zeit Auf- und wieder Abzubauen. Trotz der hohen Temperaturen wurde allein dies zu eigenen Events, welche den Ausklang bei eiskalten Getränken, Pizza und Bratwurst fand. Ein eigener Verkaufsstand mit allerhand Leckerein durfte seitens des Fördervereins im Zirkuszelt natürlich auch nicht fehlen. Dies alles bildete aber nur den Rahmen für eine wundervolle Zirkuswoche die ihre Krönung in 3 ausverkauften Shows fand. Wir durften in leuchtende Kinderaugen sehen, stolz und voller Freude zum Teil weit über ihre gedachten Grenzen hinausgegagen zu sein. Drei unglaublich emotionale Shows, deren positive Nachwirkung noch lange in der Schulgemeinde und auch in der Elternschaft zu spüren war und bis heute ist. Dafür sage ich Danke an alle Ortsvereine, der Gemeinde Langgöns, insbesondere den Mitarbeitern des Bauhofs und vor allem an die vielen Sponsoren. Ohne eure Unterstützung ist ein solches Projekt kaum zu realisieren. Vielen Dank.

Noch leicht euphorisiert war es dann schon fast ein Leichtes, die Einschulungsfeier mit Kaffee, Brezeln, kalten Getränken und den beliebten Sonnenblumen zu begleiten. Hier möchte ich mich bei Bianca Fitzenberger und Matthias Emmer für die Durchführung bedanken.

Der Adventsnachmittag, oder sollte ich besser Weihnachtsmarkt sagen, war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter und etwas Neuschnee wurde aus einem Zelt und vielen Pavillons ein kleiner Weihnachtsmarkt errichtet. Mit unzähligen Lichterketten, hier nochmals der Dank an Selina Schäfer, zauberten wir, mit Hilfe des Lehrerkollegiums, ein tolles Ambiente. Zahlreiche Eltern konnten wieder selbstgebasteltes ihrer Kinder und Enkelkinder erwerben oder durch unseren Bücherflohmarkt stöbern. Für das leibliche Wohl war mit Bratwurst, Waffeln und heißen Getränken bestens gesorgt.

Anschaffungen:

Wir haben für ca. 2.000€ Anschaffung für die verbesserte Ausstattung der Schule vorgenommen. Rollbretter für den Sportunterricht waren mit 757€ die größte Einzelposten. Neben Musikboxen durfte aber auch im Geschäftsjahr 2022 das Ballset für den Bauwagen nicht fehlen. Natürlich wurden die Kosten für Getränke und Snacks bei den Bundesjugendspielen, das Bastelmaterial für den Adventsnachmittag, die Abschlussgeschenke der 4. Klassen, eine Runde Eis am letzten Schultag vor den Sommerferien und eine Nikolausüberraschung am Ende des Jahres, vom Förderverein übernommen. Wegen des neuen Logo des Fördervereins wurden neue Tassen für den Adventsbasar, Kugelschreiber und ein neuer Aufstellbanner angeschafft.

Ausblick:

Das Jahr 2023 ist für den Förderverein ein ganz besonderes Jahr. Wir feiern 25 Jahre Förderverein der Grundschule Langgöns! Wie wir dies tun gilt es in den nächsten Wochen noch auszuarbeiten. Der kleine Weihnachtsmarkt am Ende des Jahres wird ebenfalls wieder fester Bestandteil sein.

Danksagungen:

Zum Schluß bleibt noch Danke zu sagen.

Schon im Sommer des letzten Jahres galt es Abschied zu nehmen und auf Wiedersehen zu sagen. Zum Schuljahresende verlies unsere Schulleiterin Mirjam Zinganell die Grundschule Langgöns. Die letzten Jahre durften wir in einem stets freundschaftlichen, wertschätzenden und immer gut gelaunten Miteinander die Aktivitäten der Grundschule Langgöns mit ihr besprechen. Daher ein ganz besonderes herzliches Dankeschön an Frau Zinganell.

Mit Frau Kotulla übernahm, eine uns bekannte und ebenfalls wertschätzende Lehrerin, die Leitung der Schule. Auch wenn die anstehenden Aufgaben zum Start nicht hätten anspruchsvoller sein können, so hat sie diese doch alle gemeistert und darf zurecht stolz auf das vergangene Halbjahr sein. Vielen Dank für diesen tollen, gemeinsamen Start. Weiterhin und mit noch mehr Engagement haben Frau Schäfer und Frau Ferdek, als unsere beiden Lehrerinnen im Vorstand, das letzte Jahr mit uns gemeistert. Danke das ihr dabei seid.

Danke an alle Elternbeiräte, Eltern, Helfern und Freunde des Fördervereins, für euer Engagement. Ich möchte mich bei meinen Vorstandkolleginnen und Kollegen bedanken, es war ein anspruchsvolles und, Dank euch, ein sehr erfolgreiches Jahr. Dankeschön!

Ein letztes Danke gehört Ihnen allen, unseren Mitgliedern, nur mit Ihnen ist unser Förderverein der Grundschule Langgöns weiterhin in der Lage die Schule mit ihren Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

Oliver Seitz

1. Vorsitzender